Mengenangaben
Unter quantifiers versteht man Mengenangaben, die meist eine ungenaue Menge angeben. Diese Wörter werden üblicherweise vor ein Nomen gestellt. Sie können entweder mit zählbaren oder mit nicht zählbaren Nomen verwendet werden.
Beispiele für Mengenangaben
much, many, more, most, few, little, less, least, some, any, a bit (of), a lot of, all, another, any, both, each, either, enough, every, neither, no, several, some.
Beispiele:
We have enough work to do. - Mengenbezeichnungen + Nomen
They have a lot of old books. - Mengenbezeichnungen + Adjektiv + Nomen
MUCH - MANY - A LOT OF (viel)
Wir verwenden "much" mit nicht zählbaren Nomen und "many" und "a lot of" (=lots of) mit zählbaren Nomen.
Wir verwenden "much" und "many" in Fragen und in der Verneinung.
Wir verwenden "much" und "many" in der formalen Sprache, aber "a lot of" in der gesprochenen Sprache.
FEW - LITTLE (wenige)
Wir verwenden "little" mit nicht zählbaren Nomen und "few" mit zählbaren Nomen.
Beispiele: a few problems, a few friends, little work, little time
"A few" und "a little" bedeutet einige. "Little" und "few" haben beide eine negative Bedeutung, und heißen übersetzt wenige.
Beispiele:
We have a little money. = We have some money.
We need little money. = We don't need much money.
SOME - ANY
Den Unterschied zwischen SOME OR ANY findest du hier erklärt.
Übungen
Mengenangaben Übung 1 - much oder many
Mengenangaben Übung 2 - how much ider how many
Mengenangaben Übung 3 - few oder little
Mengenangaben Übung 4 - much, many, some, any
Every mit compounds Übung - every, everything, everyone oder everywhere
Mengenangaben Multiple Choice Übung - much, many, little, few
Mengenangaben Multiple Choice Übung 2 - some, any, much, many